Autor: Redaktion

Clonakilty ist ein kleiner Ort mit etwa 4.100 Einwohner an der Südküste Irlands. Unter Urlaubern ist Clonakilty wegen seiner reizvollen Sandstrände sehr beliebt. Direkt in der Nähe liegt die Halbinsel Inchidoney, ein Magnet für Surfer und Hochseeanglern. Clonakilty selbst ist für seine lebhafte Szene traditioneller und moderner irischer Musik bekannt. Wer den Tag gerne bei Livemusik und einem irischen Bier ausklingen lässt, kommt in Clonaklity sicher auf seine Kosten. Auch tagsüber lädt die geschäftige Marktstadt zum Verweilen und Bummeln ein. So findet man zum Beispiel in der Spillers Lane hübsche kleine Läden zum Shoppen. Mit ihrem Charme hat Clonakilty übrigens…

Read More

Portmagee ist ein kleiner Ort an der Westspitze des Ring of Kerry. Das attraktive Hafenstädtchen ist Dreh- und Angelpunkt für Fähren zu den Skellig Islands. Von hier aus setzt man in schmalen Boten auf die 13 Kilometer weit entferneten Inseln über, die in den letzten Jahren Weltruhm erlangt haben. Der Grund: Die Skellig Islands waren Schauplatz der neusten Star Wars Episoden. Von Portmagee nach Skellig Michael Entsprechend geschäftig geht es mittlerweile vor allem in den Sommermonaten zu. Die Bootsfahrt zur Skellig Michael Insel, der wegen ihrer Klosterruinen bekanntesten Insel, dauert etwa 1,5 Stunden. Nach der Ankunft hat man etwa 2…

Read More

Waterford Crystal ist ein weltbekannte Glasmanufaktur, die sich auf die Herstellung von Gläsern, Vasen und Schalen aus Kristall spezialisiert hat. Die Fabrik im gleichnamigen Ort Waterford an der Südküste Irlands zählt mit etwa 4000 Mitarbeitern zu den größten und führenden Herstellern in der Branche.  Die begehrten Glasprodukte werden weltweit verkauft und noch annähernd nach dem gleichen Prozedere hergestellt wie bei der Firmengründung 1783. Besichtigen Sie Waterford Crystal Wer sich dafür interessiert, kann live miterleben, wie das Waterford Crystal* von Hand gefertigt wird. Die Kristallmanufaktur empfängt Besucher nämlich im Waterford Crystal Visitor Centre und entführt in die faszinierende Welt der Kristallherstellung.…

Read More

Ein Dubliner Taxifahrer steckt in einer tanzenden Menschenmenge fest. Aber statt sich darüber aufzuregen oder das Weite zu suchen, tanzt er einfach mit – und wie! Sehen Sie selbst, warum das Video vom Taximan Wayne im Internet für Furore sorgte und und tausendfach geglickt wurde. Man bekommt fast Lust, mitzutanzen!

Read More

Ein singender Priester ist an und für sich nichts Ungewöhnliches. Aber ein Priester, der zum Mikrofon greift und eine herzzerreißende Version des Leonard Cohen Hits „Halleluja“ für ein Brautpaar rockt und eine ganze Hochzeitsgesellschaft in Begeisterung ausbrechen lässt, sieht man auch nicht alle Tage. Aber sehen Sie selbst, wie Pfarrer Ray Kelly nicht nur das Brautpaar und dessen Gäste überraschte, sondern mittlerweile mehr als 30 Millionen Youtube-Nutzer begeisterte.

Read More

Grundsätzlich sind die Benzinpreise in Irland ähnlich hoch wie in Deutschland, nur Diesel ist im Schnitt ein paar Cent teurer. Wobei diese Aussage natürlich nicht Cent-genau getroffen werden kann, da die Benzinpreise sehr starken Schwankungen unterliegen. In Nordirland sieht das Bild schon etwas anders aus. Hier zahlt man gut und gerne mindestens 10 Cent mehr für den Liter Benzin. Auch Diesel ist hier im Schnitt deutlich teurer als hierzulande. Wie in vielen Ländern auch, können Sie auch in Irland am Benzinpreis sparen, wenn Sie verschiedene Tankstellen vergleichen. Eine Möglichkeit zum Benzinpreis-Vergleich bietet zum Beispiel die Smartphone-App WhatGas. Sie verfügt über…

Read More