Wer nach Irland reist, will einfach eine gute Zeit erleben, Spaß haben, in netter Atmosphäre im Pub sein irisches Bier trinken und es sich gut gehen lassen. Die Iren würden sagen: „Er will den Craic finden!“
Craic ist in Irland das ultimative Wort für Spaß, wobei diese Beschreibung nicht ganz umreist, was mit dem Craic gemeint ist. Denn der Craic ist vielmehr eine Atmosphäre von guter Laune, Wohlbefinden, Entspannung, Freude und eben auch Spaß.
Man kann den Craig im Pub erleben, während man den Lauten sanfter irischer Balladen lauscht. Oder wenn unter Freunden ein schallendes Gelächter ausbricht. Oder auch beim Football, wenn die eigene Mannschaft führt und dem Sieg ganz nahe ist.


Craic, der Inbegriff der irischen Gelassenheit
Finden wird man den Craic auf jeden Fall auf einem der vielen irischen Festivals. Denn dort sind alle „auf Craic“. Nein, nicht auf Droge, auch wenn das Wort ursprünglich vom englischen Crack abstammt. Aber mit der gemeinhin bekannten Droge hat der irische Craic nicht im entferntesten zu tun. Manchmal findet man den Craic auch in den wunderschönen irischen Landschaften, während der Blick in die Ferne schweift. Der Craic schlummert überall, er muss nur geweckt werden!
Den Iren ist der Craic sehr wichtig. In gewisser Weise steht der Craic auch als Inbegriff der irischen Gelassenheit, von der so viele Besucher schwärmen. Die Iren scheinen die Welt im Sinne des Craic zu sehen, sie begegnen der Welt nicht so verbissen, einfach leichter. Wer Irland persönlich erlebt hat, wird sehr wahrscheinlich wissen, wovon die Rede ist. Man begegnet dieser irischen Gelassenheit und dem Craic überall in Irland.
Wundern sollten Sie sich also nicht, wenn Sie ein Ire fragt: „How is the Craic?“