• Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram
Irland Reisen Login
  • Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Home » Traditionelle irische Gerichte – Hausmannskost für Feinschmecker
Leben & Kultur

Traditionelle irische Gerichte – Hausmannskost für Feinschmecker

Updated:2. August 20174 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Was dem Bayer seine Weißwurst ist und dem Schwaben seine Spätzle, das sind dem Iren sein Irish Stew und sein Black Pudding. Das traditionelle irische Essen ist einfach und deftig – eben Hausmannskost. Aber deswegen sind typische irische Gerichte nicht weniger schmackhaft.

Gerade in den letzten Jahren hat sich der Ruf der irischen Küche übrigens sehr gewandelt. Während sie bis vor gar nicht allzu langer Zeit als eher bodenständig und uninspiriert verschrien war, erlebt sie derzeit eine wahre Renaissance.

Feinschmecker-Restaurants sprießen nur so aus dem Boden und zaubern aus typischen irischen Lebensmitteln wie Lamm, Kartoffeln, Lauch, Butter, Eier und Käse wohlschmeckende irische Gerichte, die wahrlich ein Gaumenschmaus sind.

Wir möchten Ihnen in diesem Artikel typisch irische Gerichte etwas näher vorstellen. Und wer weiß, vielleicht finden Sie ja Lust daran, eins davon selbst auszuprobieren.

Irish Stews – Ein herzerwärmender Eintopf

Irish Stew ist wohl das bekannteste irische Gericht. Ein nähreicher Wintereintopf mit Lamm, Lauch, Möhren, Kartoffeln, Petersilie, Zwiebeln und Weißkohl. Irish Stew galt lange Zeit als Arme-Leute-Essen, weswegen viele Restaurants den Eintopf von ihren Speisekarten strichen. Dank der Experimentierfreude irischer Köche hält das Irish Stew aber wieder Einkehr in die irische Küche.

Man sieht einen Suppenlöffel mit Irish Stew
Eines der typischen irischen Gerichte: Irish Stew. Foto: Fáilte Ireland

Dublin Stew – Irish Stew in scharf

Das Dublin Stew ist eine Variante des Irish Stew, nur dank Chili und Knoblauch schärfer zubereitet.

Bacon and Cabbage – Das irische Ostern- und Weihnachtsgericht

Bacon Cabbage ist in Irland ein traditionelles Essen, das häufig zu Ostern und Weihnachten gekocht wird. Die Hauptzutaten sind: ein spezieller gebackener Schweineschinken, der dem deutschen Kasslerbraten ähnelt. Dazu gibt es Kartoffeln und gedünsteter Kohl (engl.: Cabbage).

Colcannon – Kartoffelbrei-Mix

Colcannon ist Mix aus Kartoffelbrei, Grünkohl oder Wirsing, der mit Milch, Sahne, Lauch und Zwiebeln verfeinert wird. Gewürzt wird diese irische Spezialität mit Pfeffer, Salz und Muskat.

Champ – Nordischer Kartoffelbrei-Mix

Champ ist ein Gericht, das im Norden Irlands sehr beliebt ist. Ähnlich wie Colcannon wird es mit Kartoffelbrei zubereitet. Anstatt Kohl und Lauch wird beim Champ der Kartoffelbrei allerdings mit Schnittlauch und Frühlingszwiebeln gemischt.

Black Pudding – Blutwurst mal anders

Obwohl es der Name vermuten lässt, handelt es sich beim Black Pudding nicht um einen süßen Pudding. Sondern ganz im Gegenteil: Es ist eine Art Blutwurst, die gebacken und danach in Scheiben geschnitten wird. Meist serviert als Beilage zu einem typischen irischen Frühstück mit Bacon, Würstchen, weißen Bohnen, Toast und Marmelade.

Seafood Chowder – Fischsuppe auf irische Art

Seafood Chowder ist eine Suppe mit Fischen und Meeresfrüchten. Neben dem „Seafood“ schüttet man noch eine Menge Sahne in die Suppe, dazu noch Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln, Petersilie und je nach Geschmack etwas Weißwein. Gewürzt wird mit Pfeffer, Salz, Thymian und Muskat. Manche Köche pürieren das Ganze, sodass am Ende eine dickflüssige Brühe auf dem Teller landet. Seafood Chowder ist ein sehr schmackhaftes traditionelles irisches Gericht, aber dank der Sahne auch sehr kalorienreich.

Dublin Coddle – Kartoffeleintopf mit Wurst

Dublin Coddle ist ein Eintopf mit den Zutaten: Speck, Schweins- und/oder Rindswurst und Kartoffeln. Alle Zutaten werden in einen Topf geschmissen und lange gegart. Knoblauch und frische Gewürze runden das Dublin Coddle geschmacklich ab.

Potato Bread – Irisches Kartoffelbrot

Potato Bread werden ähnlich zubereitet wie Pfannkuchen. Aus den Zutaten Kartoffeln und Mehl werden flache Fladen geformt, die in der Pfanne zubereitet werden. Das irische Kartoffelbrot ist eine beliebte Beilage zum Frühstück im Norden Irlands.

Irish Breakfast – typisch irisches Frühstück

Das traditionelle irische Frühstück (Irish Breakfast) ist ähnlich wie das Englische: Es gibt Eier und Würstchen, Toast mit Butter und Marmelade, gebackene Tomaten und Cornflakes. Dazu ein Glas Orangensaft sowie Café oder Tee. Im Unterschied zum englischen Frühstück wird in Irland aber noch eine weitere Zutat serviert: Black oder White Pudding. Wie in diesem Artikel bereits geschildert ist Black Pudding eine Art Blutwurst, die gebacken und dann in Scheiben serviert wird. Zutaten des White Pudding sind: Schweinefleisch, Brot, Rindernierenfett und Haferflocken. Aus diesen Zutaten wird eine Art Wurst gemacht, deren Geschmack sich nur schwer beschreiben lässt.

Irisches Essen
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

Related Posts

Die besten Filme aus Irland

Finden Sie den Craic in Irland!

Gaelic Games: Sport auf irisch

Bed & Breakfast: Irischer geht’s nicht

Comments are closed.

Möchten Sie ihre Cookie-Einstellungen ändern? Dann klicken Sie auf diesen Button:

Cookie Einstellungen
Informationen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap – Reisemagazin-Irland.de
  • *=Affiliatelink
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Facebook

  • Google+
  • Goolge+

  • RSS
  • RSS

Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?