Zu den bekanntesten Wahrzeichen Irlands zählen: das dreiblättrige Kleeblatt (Shamrock), Harfe, Rundtürme, Keltenkreuz (auch Hochkreuz oder irisches Kreuz) und Leprechaun.
Browsing: Länderinfos
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie ausführliche Hintegrundinformationen über das Land und die Menschen in Irland.
Welche Parteien prägen die Politik in Irland maßgeblich? Wer führt die Regierungsgeschäfte? Und wie werden die politischen Vertreter in Irland gewählt? Antworten finden Sie hier.
Irland war bis Mitte des 19. Jahrhunderts ein bevölkerungsreiches Land. Doch dann traf eine gewaltige Katastrophe das Land, deren Auswirkungen noch heute spürbar sind.
Wenn Sie in Irland auf Safari gehen möchten, sollten Sie ihre Erwartungen etwas herunter schrauben. Nach der letzten Eiszeit blieben…
Vielleicht kennen Sie die Frage aus einem Kreuzworträtsel: Historische Provinz Irlands mit sechs Buchstaben. Die richtige Antwort ist: Ulster. Aber neben Ulster gibt es in Irland noch drei weitere historische Provinzen.
Die irische Insel hat eine Gesamtfläche von 84.050 Quadratkilometern. Dabei teilt sich die Gesamtfläche folgendermaßen auf: Republik Irland: 70.200 km², Nordirland: 13.906 km²….
Obwohl Irland gerne als „grüne Insel“ bezeichnet wird, ist Irlands Flora nicht sehr reichhaltig. Nichtsdestotrotz hat sich die Irland den Titel als „grüne Insel“ mehr als verdient.
In Irland herrscht dank der Meeresströmungen ein eher mildes Klima. Das Wetter ist allerdings oft unberechenbar. Sonne und Wolken wechseln sich auf der grünen Insel täglich ab.