• Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram
Irland Reisen Login
  • Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Home » Referendum: Irland beschließt die Homo-Ehe
IrishNews - Nachrichten aus Irland

Referendum: Irland beschließt die Homo-Ehe

Updated:10. August 20172 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die Vorzeichen standen schlecht in dem erzkatholischen Land, weshalb die Überraschung umso größer ist: Irland beschließt mit überwältigender Mehrheit die Einführung der Homo-Ehe. Mehr als 62 Prozent stimmten per Volksentscheid für eine  Verfassungsänderung, die die Ehe zwischen Schwulen und Lesben gesetzlich gleichstellt.

Die Regenbogenfahne, das Symbol der homosexuellen Bewegung
Die Regenbogenfahne: Das Symbol der homosexuellen Bewegung war nach dem Volksentscheid für die Homo-Ehe in ganz Irland zu sehen.

Die Homo-Ehe ist eine soziale Revolution

Der Volksentscheid stellt nicht nur einen Meilenstein für Irland dar. Er ist sozusagen eine soziale Revolution, wenn man bedenkt, wie viel Einfluss die katholische Kirche in dem kleinen Land noch bis in die jüngste Gegenwart ausübte. Das einst blinde Vertrauen der Iren in die katholische Kirche wurde in den letzten Jahren allerdings durch viele Skandale erschüttert. Zahlreiche Fälle von Kindesmissbrauch und Misshandlungen in Kinderheimen haben in der irischen Gesellschaft ein Umdenken und einen gesellschaftlichen Wandel eingeläutet.

Und in keiner Gesellschaft scheint der Wandel so schnell vonstattenzugehen, wie in der irischen. Noch bis 1993 waren Ehescheidungen per Gesetz verboten und wurden auch nur mit knapper Mehrheit – ebenfalls in einem Volkentscheid – ermöglicht. Homosexualität stand bis 1995 sogar noch unter Strafe.

Und heute: Heute ist Irland das erste Land in Europa, in dem die Homo-Ehe per Gesetz erlaubt ist. Eine Ohrfeige für die katholische Kirche, die sich naturgemäß gegen eine Legalisierung ausgesprochen hatte.

Rom kritisiert das Ja der Iren als „Niederlage für die Menschheit“

Doch in Rom scheint man die Zeichen der Zeit nicht erkannt zu haben. Statt sich mit den Gründen und dem eigenen Beitrag zu dem Ergebnis des Volksentscheids auseinanderzusetzen, kritisiert die römische Kurie das Ergebnis und damit die Iren scharf. So sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in Rom: „Ich glaube, man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Prinzipien, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen“.

Politik in Irland
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

Related Posts

Die Wahrzeichen Irlands: Von Kleeblättern, Harfen und Rundtürmen

Politik, politisches System und Parteien in der Republik Irland

Einwohner & Bevölkerung

Skellig Michael: Drehort der neuen Star Wars-Episoden

Comments are closed.

Möchten Sie ihre Cookie-Einstellungen ändern? Dann klicken Sie auf diesen Button:

Cookie Einstellungen
Informationen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap – Reisemagazin-Irland.de
  • *=Affiliatelink
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Facebook

  • Google+
  • Goolge+

  • RSS
  • RSS

Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?