Im Jahr 2002 wurde das irische Pfund abgeschafft. Seither gilt auch in Irland der Euro als Landeswährung. In Nordirland, das zum Königreich Großbritanniens gehört, gilt hingegen das Pfund Sterling als Zahlungsmittel.


Bargeld
Generell gilt: Nehmen Sie ausreichen Bargeld mit, da es in Irland noch viele B & B’s, Restaurants und Jugendherbergen gibt, die keine Plastikgeld als Zahlungsmittel akzeptieren.
Kreditkarten
Insgesamt nimmt die Akzeptanz von Kreditkarten in Irland immer mehr zu, sodass Sie in vielen Hotels und Restaurants auch mit Kreditkarte zahlen können. Zu den allgemein akzeptierten Kreditkarten zählen Visa und MasterCard. Diners Club und American Express werden nicht überall akzeptiert. Bei diesen Karten empfiehlt es sich, vor dem Kauf nachzufragen.
Mit der Kreditkarte können Sie auch Bargeld an Bankautomaten abheben. Allerdings können hierbei Gebühren von bis zu 5,5 Prozent der abgehobenen Summe anfallen. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Hausbank über die exakte Höhe der Gebühren bei einer Abhebung. Denn manche Banken bieten Kreditkarten-Verträge an, bei denen eine Abhebung auch im Ausland kostenlos ist.
Maestro (EC-)Karte
Mit der Maestro-Karte kann man in der Regel bei jeder irischen Bank Bargeld abheben. Die Gebühr für eine Abhebung liegt je nach Bank zwischen 2 und 4 Euro.
Banken & Geldautomaten
Die irischen Banken haben in der Regel von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Geldautomaten finden Sie bei den meisten Banken aber auch in Einkaufszentren und Tankstellen.
Reiseschecks
Reiseschecks werden in Irland in der Regel nicht als Zahlungsmittel akzeptiert.