Grundsätzlich ist es kein Problem, mit dem Bus durch Irland zu reisen. Es hat sogar einen besonderen Reiz: Wer Zeit und Geduld mitbringt kann sich in seinem Sitz zurücklehnen und die herrliche Landschaft an sich vorbeiziehen lassen. Die staatliche Busgesellschaft Bus Éireann und private Busgesellschaften bieten ein umfangreiches Busnetz, auch in teils entlegenere Orte an – zu relativ moderaten Preisen.
Mit welchen Busgesellschaften kann man reisen?
Größter Anbieter ist die staatliche Busgesellschaft Bus Éireann. Daneben gibt es zunehmend auch private Anbieter wie zum Beispiel citylink.ie oder gobus.ie, die in der Regel über ein weniger ausgebautes Streckennetz verfügen.


Wie teurer ist es, mit dem Bus durch Irland zu reisen?
Die Preise für ein Busticket sind moderat. Hier einige Beispiele mit Angaben zu Fahrzeiten:
- Dublin – Donegal: 15 Euro, knapp 4 Stunden Fahrtzeit (Bus Éireann)
- Dublin – Cork: 14 Euro, Fahrtzeit: 3 Stunden 45 Minuten (Bus Éireann)
- Dublin – Galway: 10 Euro, Fahrtzeit: 3 Stunden 10 Minuten (Bus Éireann)
- Galway – Dublin Airport: 17 Euro, Fahrtzeit 3 Stunden (gobus.ie)
- Cork – Galway: 14 Euro, Fahrtzeit knapp 4 Stunden (Bus Éireann)
- Cork – Clifden: 25 Euro, Fahrtzeit 6 Stunden mit einmal Umsteigen (Bus Éireann)
- Galway – Letterfrack (Connemara Nationalpark): 27 Euro, Fahrtzeit 2 Stunden (citylink.ie)
Gibt es Vergünstigungen für Bustickets?
Ja, es gibt zahlreiche Vergünstigungen, die Sie auf Ihrer Reise mit dem Bus durch Irland nutzen können. So erhalten zum Beispiel Kinder und Studenten grundsätzlich Ermäßigungen, Letztere aber nur mit einem internationalen Studentenausweis.
Darüber hinaus gibt es Sparpreisangebote für Touristen, beispielsweise:
Open Road Bus Pass
Der Open Road Bus Passe von Bus Éireann mit dem Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z.B. 10 Tage), an einer festgelegten Anzahl von Tagen (z.B. 5 Tage) so viel Bus fahren kann wie Sie möchten. Die Preise für den Open Road Pass hängen davon ab, für welche Variante Sie sich entscheiden. So kostet das Ticket 126 Euro, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen an 7 Tagen mit dem Bus fahren. Tipp: Vergleichen Sie die Kosten des Open Road Bus Pass mit den Einzelticketkosten, um zu entscheiden, obSie wirklich günstiger mit dem Sparpreisticket unterwegs sind. Weitere Infos finden Sie hier: www.buseireann.ie
Irish Rover Ticket
Das Irish Rover Ticket gilt für Buslinien auf der ganzen Insel, also auch für Ulster Bus in Nordirland. Preislich orientiert es sich am Modell des Open Road Pass. Wenn Sie also innerhalb von acht Tagen an drei Tagen den Bus benutzen möchten, kostet das entsprechende Irish Rover Ticket 88 Euro.
Irish Explorer Ticket
Das Irish Explorer Ticket ermöglicht innerhalb Irlands das Reisen mit Bus und Bahn. Preis: An 5 von 15 Tagen unbegrenzt mit Bus und Bahn reisen kostet 160 Euro. Mehr Infos finden Sie hier: www.irishrail.ie
Wo kann ich Bustickets kaufen?
Bustickets erhalten Sie direkt beim Fahrer. An größeren Busstationen gibt es auch Ticketverkaufsstellen, wo sie ihre Tickets unter anderem bargeldlos erwerben können. Darüber hinaus können Sie auch online ein Ticket buchen. Bei Bus Éireann sparen Sie sogar Geld bis zu 5 Prozent des Fahrpreises, wenn Sie das Busticket online kaufen. Allerdings ist diese Variante für Touristen oft mühsam, da Sie erstmal eine Möglichkeit finden müssen, das Ticket auszudrucken.
Kann ich auch ein Fahhrad im Bus mittransportieren?
Ja, bei Bus Éireann können Sie Fahrräder gegen eine Gebühr mitnehmen. Allerdings nur, wenn genügend Platz vorhanden ist. Informationen erhalten Sie an den Ticketverkaufsstellen.
Ist barrierefreies Reisen mit Irlands Bussen möglich?
Bus Éireann scheint sehr bemüht, Rollstuhlfahrern die Mitfahrt zu ermöglichen. So besitzen laut eigenen Angaben 74 Prozent aller Busse einen barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer. In den nächsten Jahren soll die Quote kontinuierlich erhöht werden. Darüber hinaus sollen auch alle Fahrkartenverkaufsstellen mit einer Rampe ausgestattet sein.
Vor- und Nachteile einer Busreise durch Irland?
Der größte Vorteil der öffentlichen Busse ist sicherlich das Kostenargument. Denn mit dem Bus fahren Sie in Irland für relativ wenig Geld von einem Ort zum anderen. Viele Reisende erleben das Unterwegssein mit dem Bus darüber hinaus als sehr entspannend. Denn während der Busfahrt kann man sich zurücklehnen und die irische Landschaft an sich vorbeiziehen lassen. Und weil die Iren einen gepflegten Small Talk zu schätzen wissen, kommen Sie in der Regel schnell in Kontakt mit Einheimischen.
Dafür müssen Sie aber mehr Zeit einplanen, um mit dem Bus von A nach B zu gelangen, wobei wir auch schon bei den Nachteilen wären. Es liegt in der Natur der Sache, dass öffentliche Busse, auch Express-Busse, Zwischenstopps einlegen und sich allein dadurch die Fahrtzeit schon verlängert.
Bei einer Busreise in Irland kommt noch das Problem hinzu, dass Bus Éireann nicht gerade über die idealen Anschlussverbindungen zu abgelegenen Ortschaften verfügt. Es kann schon mal ein paar Stunden dauern, bis ein Anschlussbus kommt. Darüber hinaus müssen Camping-Urlauber nicht selten noch ein paar Kilometer zu Fuß zurücklehnen, bis Sie einen Campingplatz erreichen. Denn die meisten Campsites liegen in Irland außerhalb der Ortschaften.
Fazit: Wer Zeit und Geduld mitbringt, für den lohnt es sich nicht nur finanziell, mit dem Bus durch Irland zu reisen. Allerdings ist unsere Empfehlung: Visieren Sie nicht zu viele Ziele in Irland an, da der Zweitaufwand mit dem Bus meist sehr hoch ist.
Buchtipps Irland
- Starost, Thomas (Autor)
- Eder, Birgit (Autor)
- Robert Fischer (Autor)