• Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Facebook Twitter Instagram
Facebook Instagram
Irland Reisen Login
  • Irland entdecken
    • Sehenswürdigkeiten
    • Irlands Städte
    • Regionen
    • Dublin
    • Der Wild Atlantic Way
    • Die Aran Islands
    • Cliffs of Moher
    • County Cork
    • Specials
      • Dublin
      • County Cork
      • Irisches Essen
      • Irlands Natur
      • Politik
      • Sehenswert in Irland
      • Sport & Sportarten
  • Rund ums Reisen
    • Reisetipps
      • Irland Reiseführer – Bestseller
      • Die beste Reisezeit
      • Autobahngebühren
      • Trinkgeld
      • Geld- und Zahlungsmittel
      • Reisegepäck
      • Zollbestimmungen
    • Anreise
      • … mit dem Flugzeug
      • … mit Auto & Fähre
      • .. mit der Bahn
      • … mit dem Fernbus
    • Unterkunft
      • Bed & Breakfast
      • Ferienhäuser
      • Campingplätze
      • Hostel
    • Unterwegs
      • … mit dem Auto
      • … mit dem Bus
      • … mit dem Fahrrad
      • … mit dem Zug
  • Irland aktiv
  • Leben & Kultur
  • Länderinfos
    • Wetter & Klima
    • Flora
    • Fauna
    • Politik & Parteien
    • Bevölkerung
    • Historische Provinzen Irlands
    • Irlandlexikon
  • Irland Deals
    • Irland Reisen – Attraktive Angebote
    • Tagesausflüge von Get Your Guide*
    • Irland Reiseführer
    • Aran Pullover
    • Whiskey aus Irland
    • Irland Kalender
    • Die besten Filme aus Irland
    • Donegal Pens
    • Waterford Crystal
  • Irish News
Home » Dublin: Stadtbild
Dublin - Die pulsierende Hauptstadt

Dublin: Stadtbild

Updated:14. Oktober 20211 Min Read
Bild von Dimitry Anikin auf Pixabay
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Im Stadtbild von Dublin fehlen die modernen Wolkenkratzer weitgehend. Vielmehr geben zahlreiche historische, im georgianischen Baustil errichtete Häuser der Stadt einen historischen Anstrich.

Die meisten stammen aus der Zeit zwischen 1720 und 1840, in der die georgianische Architektur im englischsprachigen Raum weit verbreitet war.

Die geogianischen Gebäude sind meist klar und symmetrisch gegliedert, Ornamente wie etwa Zierbögen schmücken die Fassaden auffällig.

Das Zentrum Dublins wird aufgrund seiner architektonischen Prägung auch als „georgianisches Dublin“ bezeichnet. Der Name des Baustils stammt übrigens von den vier britischen Königen mit dem Namen Georg, die in dieser Zeit auch über Irland regierten.

Als in 1990er Jahren ein gewaltiger Wirtschaftsboom (der sog. Celtic Tiger) das Land erfasste, veränderten sich Stadtbild und Atmosphäre Dublins nachhaltig. Diese Zeit prägte den mittlerweile weltoffenen und multikulturellen Ruf der Metropole.

Aus aller Welt strömten Menschen nach Dublin und siedelten sich hier an – vor allem aus Osteuropa, insbesondere aus Polen. Polnische Kleingeschäfte gehören deshalb ebenso zum heutigen Stadtbild wie afrikanische Kirchengemeinden.

2006 stoppte die weltweite Immobilienblase den gewaltige Bau- und Wirtschaftsboom, der mit dem Celtic Tiger begonnen hatte. Leerstehend Häuser und Bauruinen zeugen heute noch von jener Zeit.

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr WhatsApp Email

Related Posts

Beliebte Bed & Breakfast Unterkünfte in Dublin

Dublin: Mit der Webcam live dabei

Dublin: Sehenswürdigkeiten

Erste Orientierung in Dublin

Comments are closed.

Möchten Sie ihre Cookie-Einstellungen ändern? Dann klicken Sie auf diesen Button:

Cookie Einstellungen
Informationen
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap – Reisemagazin-Irland.de
  • *=Affiliatelink
Folgen Sie uns:
  • Facebook
  • Facebook

  • Google+
  • Goolge+

  • RSS
  • RSS

Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?