Portmagee ist ein kleiner Ort an der Westspitze des Ring of Kerry. Das attraktive Hafenstädtchen ist Dreh- und Angelpunkt für Fähren zu den Skellig Islands. Von hier aus setzt man in schmalen Boten auf die 13 Kilometer weit entferneten Inseln über, die in den letzten Jahren Weltruhm erlangt haben. Der Grund: Die Skellig Islands waren Schauplatz der neusten Star Wars Episoden.
Von Portmagee nach Skellig Michael
Entsprechend geschäftig geht es mittlerweile vor allem in den Sommermonaten zu. Die Bootsfahrt zur Skellig Michael Insel, der wegen ihrer Klosterruinen bekanntesten Insel, dauert etwa 1,5 Stunden. Nach der Ankunft hat man etwa 2 Stunden Zeit, die Hauptinsel in Ruhe zu erkunden.
Um die Inseln zu schonen, ist die Besucherzahl limitiert. Täglich dürfen nicht mehr als 15 Boote übersetzen. Es empfiehlt sich daher, rechtzeitig eine Fähre zur reservieren! Fährzeit ist von Ostern bis September. Bei schlechtem Wetter fahren allerdings keine Fähren. Es gibt einige Anbieter für eine Skellig-Fähre (mehr Infos unter skelligislands.com)
Die einzige Straße in Portmagee ist dank der bunten Häuser ein beliebtes Fotomotiv. Sehenswert ist zudem der Portmagee’s Skellig Experience Center, der faszinierende Einblicke rund um die Skellig Inseln gibt. Zu den Themenwelten zählen etwa Seevögel, die es auf den Skelligs scharenweise gibt, Leuchttürme und das Leben unter Wasser.
Besonders sehenswert: Die Kerry Cliffs
5 Autominuten südlich vom Ort entfernt findet man einer der spektakulärsten Punkte auf der Kerry Halbinsel: die Kerry Cliffs. Von einem ausgeschilderten Parkplatz aus erreicht man die Aussichtsplattform in circa 10 Minuten. Eine Mühe, die sich lohnt, eröffnet sich doch ein faszinierenden Klippenpanorma. Im Frühjahr nisten dort auch zahlreiche Seevögel und schwirren vor den Klippen umher.
Übernachten in Portmagee
> Hotels, B&B’s und Hostels in Portmagee
> Ferienwohnungen/Cottages in Portmagee und Umgebung